Wer erinnert sich an Jürg Maurer, den "frechsten Pensionskassenverwalter der Schweiz"? Der war doch mal im Dienst der Firma Rieter. Mit Betonung auf war. Seit einiger Zeit ist er verschwunden. Und mit ihm hat sich der formidable Zustand der Rieter Pensionskasse in Luft aufgelöst. Ihr Deckungsgrad sackte innert Jahresfrist von mehr als 142 Prozent auf weniger als 98 Prozent ein. Das scheint mir Minus-Weltrekordverdächtig!
2 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Das Nieselproblem
-
Regenzellen über der Schweiz. Ob da auch Niesel drin ist? (search.ch,
Screenshot)Ist mir auch schon passiert: Ich verliess mich bei der Wahl
meiner Wanderg...
UBS-Eigenmittel: Ultrakurzfassung
-
Urs Birchler Die wichtigsten Fakten zur Diskussion um die notwendige Höhe
der Eigenmittel der UBS sind die folgenden: Kurz: Das Parlament muss sich
zwisc...
2 Kommentare:
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Kommentar veröffentlichen