Vor allem Medienkonzerne stehen bisher stramm hinter Apple. Freiwilliig werben Tagesanzeiger wie NZZ mit "Apps für iPad" und Apps für iPhone. Dass immer mehr Leute, vor allem Junge, von iProdukten zu Android ausweichen, schreiben Journalisten zwar im redaktionellen Teil. Aber im kommerziellen Bereich sehen ihre Konzerne darüber hinweg.
Bester Beleg dafür ist das Android-App von tagesanzeiger.ch. Gross angekündigt, funkionierte es die ersten drei Monate lang praktisch nie. Vor drei Wochen wurde eine neue App-Version präsentiert. Am Anfang klappte sie perfekt, inzischen "hängt" sie schon wieder.
Spätestens mit dem heutigen Abgang von Steve Jobs sollten die hiesigen Medienkonzerne besser nicht mehr blind hinter Apple herweibeln. Die Zukunft ist android.
Tschau, Nau
-
Daran habe ich mich gewöhnt:Bildschirm im Postauto mit Nau-News.(Foto:
Adrian Michael / Wikicommons)Wenn ich in den letzten Jahren mit dem Bus
unterwegs wa...
vor 4 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen