Dirk Vaihinger, Verleger bei Nagel + Kimche, lobt heute in der NZZ die Buchpreisbindung und überhaupt neue staatliche Förderungen unter dem Motto "Kulturgut Buch". Das alte Klagelied der Buchhänder + Verleger. Und total vergessen geht, dass Nagel + Kimche, eine hundertprozentige Tochter des deutschen Grossverlags Hanser, vor kurzem von der Stiftung Pro Helvetia eine Gross-Subvention von immerhin 75'000 Franken erhalten hat.
Das Nieselproblem
-
Regenzellen über der Schweiz. Ob da auch Niesel drin ist? (search.ch,
Screenshot)Ist mir auch schon passiert: Ich verliess mich bei der Wahl
meiner Wanderg...
vor 8 Stunden

1 Kommentar:
Ja zwei Milliarden wirken halt appetitanregend. Interessant fand ich, wie der Diogenes-Verlag auf die Frage antwortete, ob angesichts des Währungsproblems keine Einsparungen möglich seien: Nein, denn Produktion, Druck etc sei schon lang grösstenteils ins EU-Ausland verlagert. Aber natürlich kein Wort darüber, dass da doch wohl währungsmässig ein Vorteil entstanden sein sollte.
Kommentar veröffentlichen