Der Wettbewerb im einheimischen Bankgewerbe verschärft sich. Es geht nicht um die höchsten
Sparzinsen, die günstigste Hypotheken oder die beste
Performance bei den
Anlagefonds. Sondern es gewinnt dasjenige Institut, das es schafft, die billigsten
Fussballbälle zu organisieren , ohne dass Kinderhände im Spiel sind.
Laut
10 vor 10 wird die Rangliste angeführt von der Bank
Sarasin aus Basel. Die
UBS hält knapp mit, während die
CS abgeschlagen am Ende der Rangsliste steht.
Heute Dienstag, dem zweiten Tag der Zürcher
Frühliings-Schulferien, schlug die Stunde der Wahrheit.
Mein Kind fuhr mit einem Kollegen zum Paradeplatz, um sich dort einen Gratisball abzuholen - bei der
CS. "
Weisst Du", sagten sie zu mir, "es würde keinem Kind in Pakistan etwas helfen, wenn wir Schweizer Kinder die
CS boykottieren würden. Die Bälle sind ja bereits produziert!"