Grossbritannien, lese ich heute in der NZZ, wagt die Probe aufs Exempel. Von der letzten Immobilienblase zusammen mit den USA und Spanien besonders stark betroffen, kurbelt die Regierung Cameron den Prozess neu an. Sie lockt die privaten Haushalte zum Kauf - mit Subentionen. Das funkoniert offenbar prächtig. Die Immoblienpreise steigen wieder, die Baubranche boomt, auch der übrige Konsum steigt. Alles funktioniert wie im Lehrbuch.
Man ist kein Vogel
-
Erste Wanderhalbstunde: Weg von der Riederalp West (Gondelbahn) zur Rieder
Furka. Oben links in der Furka die Villa Cassel von "Pro Natura".Im
Aletschwald....
Sind Eigenmittel knapp?
-
Urs Birchler Ein Argument gegen höhere Eigenmittelanforderungen für
Grossbanken lautet: Selbst wenn Eigenmittel gar nicht mehr kosten als
Fremdmittel: Wo...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen