Frage an Radio Eriwan: Wie viel Wert ist die Währung von Staaten, die kurz vor dem Bankrott stehen - in Relation zur Währung eines grundsoliden Staats.?
Antwort:
Selbstverständlich kann der Musterschüler seinen Franken anhängen an die Währung der andern. Das muss ja nicht für die Ewigkeit sein, die Schweiz kann jederzeit wieder aussteigen.
Aber sie hätte wenigstens beim Start darauf achten müssen, dass sie "richtig" einsteigt. Die Vorgabe "1 Euro = mindestens Fr. 1.20 Stimmt nie und nimmer. Das merkt jeder Tourist, vor allem wenn dieser Tourist Zeitung liest.
Warten wir's ab, bis die Nationalbank reagiert. Tut sie es früher, verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Tut sie es später, verliert sie Geld. Viel Geld. Und zum Schluss ebenfalls ihre Glaubwürdigkeit.
Man weiss ja nie
-
Das Täschli.Bisher hatte ich einen kleinen Plastiksack dabei, darin wild
durcheinander Pflästerli, Schmerztabletten, eine Pinzette und so weiter. Ab
sofort...
vor 17 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen