Lebensmittel kaufe ich gewöhnlich bei der Ex-Libris-Mutter Migros. Meist sind sie billig, oft gut. Zuerst schaue ich immer aufs Eticket: Gibt's eine Bio-Variante, wähle ich diese.
Gestern stand ich durstig vor dem Getränkeregal. Ich sah eine Pet-Flasche Limo mit einer frisch geschnittenen Orange auf dem Bild. Dazu das gelb-grüne Bio-Label mit dem Titel "Limo" und dem Zusatz "Orange/Ingwer". Etwas kleiner gedruckt: "mit natürlichem Orangen-Ingwer-Aroma".
Ganz klein gedruckt steht, was wirklich aus Bio-Produktion stammt: Invertzuckersirup, Zucker, Gerstenmalzextrakt, färbendes Holundersaftkonzentrat.
Ist das ein typischer Fall von Etikettentschwindel?
Im Gegenteil. Auf der Etikette ist lückenlos notiert, was drin und was Bio ist . Die frischen Orangen nämlich , die fotografisch auf der Etikette abgebildet sind, können gar nicht aus Bio-Produktion stammen. Schliesslich hat es gar keine Orangen drin.
Aber die Limo schmeckt hervorragend!
1 Kommentar:
wie bei den politikern: bei denen müsste man ebenfalls ein etikett anheften, auf dem geschrieben steht, was in der schillernden verpackung wirklich drin ist.
so könnte man beim wählen weniger in die nesseln langen.
Kommentar veröffentlichen