Wer erinnert sich an Jürg Maurer, den "frechsten Pensionskassenverwalter der Schweiz"? Der war doch mal im Dienst der Firma Rieter. Mit Betonung auf war. Seit einiger Zeit ist er verschwunden. Und mit ihm hat sich der formidable Zustand der Rieter Pensionskasse in Luft aufgelöst. Ihr Deckungsgrad sackte innert Jahresfrist von mehr als 142 Prozent auf weniger als 98 Prozent ein. Das scheint mir Minus-Weltrekordverdächtig!
2 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Jakob in Zürich
-
Wer sich einmal für die Jakobspilgerei begeistert hat, sieht fortan überall
ihre Zeichen. Eben war ich in Zürich an der Stampfenbachstrasse unterwegs,
eine...
Sind Eigenmittel knapp?
-
Urs Birchler Ein Argument gegen höhere Eigenmittelanforderungen für
Grossbanken lautet: Selbst wenn Eigenmittel gar nicht mehr kosten als
Fremdmittel: Wo...
2 Kommentare:
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Formidabel? Typisch Pensionskasse mit viel zu riskanten Anlagen. Zu Carry Trade-Zeiten hohe Renditen, nun im Jammertal, und dies auch noch bei einem Unternehmen, das sowieso kaum überlebensfähig ist. Dumm, wer jetzt entlassen wird, der verliert viel an PK-Vermögen. Aber vielleicht es ist noch weniger als für jene, die später gar kein PK-Vermögen mehr haben.
Kommentar veröffentlichen