Sie waren die Lobby für die Wiedereinführung der Buchpreisbindung: Die Buchhändler. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht. Nach dem Nationalrat folgt ihnen auch der Ständerat.
Allerdings mit einem Ausnahme-Sonder-Paragrafen. Der Internet-Buchhandel soll von den künftig fixen Preisen befreit sein . Wird dieses Modell in die Realität umgesetzt wird, haben die Buchhändler ein klassisches Eigentor geschossen. Dann können die Kleinen ihre Läden schliessen. Dann wandert das Geschäft endgültig ins Internet ab.
Schlimm ist das nicht. Es sind ja nicht die Buchhändler, die "das Kulturgut Buch" herstellen. Sondern die Autorinnen, Autoren und Verleger.
WWW im Säuliamt
-
Das Türwappen des Männerheims zur Weid.Die Jahreszahl 1917 bezieht sich auf
die Grundsteinlegung.Ausladend: 1919 wurde das Männerheim eröffnet.Die
Stadt Zü...
vor 5 Stunden


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen