Hier noch fünf Argumente zu Gunsten einer Steuergutschrift in Höhe von tausend Franken für jede einzelne Person in der Schweiz:
1. Es darf eine einmalige Aktion bleiben.
2. DSie sorgt für Aufsehen - weil alle Leute den Geldsegen direkt zu spüren bekommen.
3. Die Leute können selber und kurzfristig entscheiden, was sie mit dem geschenkten Geld tun - der Staat würde nicht anhaltend aufgebläht.
4. Die Aktion ist sozial verträglich: Alle Steuerzahler bekommen pro Kopf genau gleich viel. Selbst Millionäre bekommen einen Tausender bar auf die Hand. Bei Steuergutschriften gilt das alte Prinzip der AHV: Die Reichen brauchen zwar eigentlich keine AHV-Rente , aber die AHV braucht die Reichen, die auf ihren hohen Einkommen unbegrenzt Abgaben zahlen.
Genau gleich bei Steuergutschriften: Reiche brauchen die Steuergutschriften nicht, aber der Staat braucht Reiche, die Steuern zahlen.
5. Es wäre ein Dankeschön an alle Steuerzahler, die ungefragt das Rettungspaket für die UBS mitfinanzieren müssen.
-
Jakob in Zürich
-
Wer sich einmal für die Jakobspilgerei begeistert hat, sieht fortan überall
ihre Zeichen. Eben war ich in Zürich an der Stampfenbachstrasse unterwegs,
eine...
vor 14 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen