Die Berichterstattung aus Teheran werde in diesen Tagen behindert, lese ich heute als zahlender Kunde desTages-Anzeiger. Die Berichterstattung im Tages-Anzeiger selber kann davon kaum betroffen sein: Zuständig ist Astrid Frefel, die in Kairo sitzend durchaus Interessantes zu erzälen hat. Aber selbst diese Beobachtung aus der Ferne wird demnächst behindert werden: Laut der Internet-Seite "Rettet denTagi!" gehört Astrid Frefel zu den Opfern der Sparmassnahmen.
1 Kommentar:
Martin
hat gesagt…
Lektüre um die Iran-Berichterstattung in den westlichen Medien besser zu verstehen:
Bise und Blust
-
Auf der Wegenstetter Fluh, unten Wegenstetten, mein Wanderziel.Bluescht bei
Widnau, wo ich startete.Das einzig Unangenehme an meiner Montagswanderung
im Fr...
Sind Eigenmittel knapp?
-
Urs Birchler Ein Argument gegen höhere Eigenmittelanforderungen für
Grossbanken lautet: Selbst wenn Eigenmittel gar nicht mehr kosten als
Fremdmittel: Wo...
Die weltanschaulichen Lager der Schweizer Parteien
-
Die Wählenden der Schweiz lassen sich einstellungsmässig in vier ähnlich
grosse Lager gruppieren: den Zentrismus, den Liberalprogressismus, den
Grünsoziale...
1 Kommentar:
Lektüre um die Iran-Berichterstattung in den westlichen Medien besser zu verstehen:
http://www.stratfor.com/weekly/20090615_western_misconceptions_meet_iranian_reality.
Kommentar veröffentlichen