Wie Recht Sie doch haben! Habe Ihren Artikel in der "Schweizer Familie" gelesen. Mit solchen Artikeln solte man unbedingt die Schmieden solcher Gesinnungen konfrontieren. Ich meine, ein Grossteil kommt von gewissen Bildungsinstituten, welche immer noch der irrigen Annahme sind, es müsse ewiges Wachstum geben. Schliesslich haben wir nur eine Erde zur Verfügung, und auch dieser einen Erde wird langsam aber sicher der Schnauf ausgehen. Gäbe es denn im Zeitalter von Internet nicht auch die Möglichkeit, viele unserer Erdenbürger mit solchen Aussagen zu konfrontieren und endlich aus dem unendlichen Konsumrausch wachzurütteln? Gruss: ein sich Gedanken machender Erdenbürger
Durchhalten, liebe Blüemli
-
Alpenflora beim Jakobshorn vor einer Woche.Gestern auf dem Jakobshorn.
(Jakobshorn-Webcam, Screenshot)O Graus. Vor einer Woche war's hoch über
Davos auf de...
Sind Eigenmittel knapp?
-
Urs Birchler Ein Argument gegen höhere Eigenmittelanforderungen für
Grossbanken lautet: Selbst wenn Eigenmittel gar nicht mehr kosten als
Fremdmittel: Wo...
1 Kommentar:
Wie Recht Sie doch haben! Habe Ihren Artikel in der "Schweizer Familie" gelesen.
Mit solchen Artikeln solte man unbedingt die Schmieden solcher Gesinnungen konfrontieren. Ich meine, ein Grossteil kommt von gewissen Bildungsinstituten, welche immer noch der irrigen Annahme sind, es müsse ewiges Wachstum geben. Schliesslich haben wir nur eine Erde zur Verfügung, und auch dieser einen Erde wird langsam aber sicher der Schnauf ausgehen. Gäbe es denn im Zeitalter von Internet nicht auch die Möglichkeit, viele unserer Erdenbürger mit solchen Aussagen zu konfrontieren und endlich aus dem unendlichen Konsumrausch wachzurütteln?
Gruss: ein sich Gedanken machender Erdenbürger
Kommentar veröffentlichen