Wie Recht Sie doch haben! Habe Ihren Artikel in der "Schweizer Familie" gelesen. Mit solchen Artikeln solte man unbedingt die Schmieden solcher Gesinnungen konfrontieren. Ich meine, ein Grossteil kommt von gewissen Bildungsinstituten, welche immer noch der irrigen Annahme sind, es müsse ewiges Wachstum geben. Schliesslich haben wir nur eine Erde zur Verfügung, und auch dieser einen Erde wird langsam aber sicher der Schnauf ausgehen. Gäbe es denn im Zeitalter von Internet nicht auch die Möglichkeit, viele unserer Erdenbürger mit solchen Aussagen zu konfrontieren und endlich aus dem unendlichen Konsumrausch wachzurütteln? Gruss: ein sich Gedanken machender Erdenbürger
Das Bergrefugium
-
Das Tor und ein Teil der Mauer auf dem Wittnauer Horn.Die Mauerreste aus
der Nähe.Die Befestigung auf dem Horn, in Blau die Mauer mit dem
Tor.(Plakat der A...
Sind Eigenmittel knapp?
-
Urs Birchler Ein Argument gegen höhere Eigenmittelanforderungen für
Grossbanken lautet: Selbst wenn Eigenmittel gar nicht mehr kosten als
Fremdmittel: Wo...
Die weltanschaulichen Lager der Schweizer Parteien
-
Die Wählenden der Schweiz lassen sich einstellungsmässig in vier ähnlich
grosse Lager gruppieren: den Zentrismus, den Liberalprogressismus, den
Grünsoziale...
1 Kommentar:
Wie Recht Sie doch haben! Habe Ihren Artikel in der "Schweizer Familie" gelesen.
Mit solchen Artikeln solte man unbedingt die Schmieden solcher Gesinnungen konfrontieren. Ich meine, ein Grossteil kommt von gewissen Bildungsinstituten, welche immer noch der irrigen Annahme sind, es müsse ewiges Wachstum geben. Schliesslich haben wir nur eine Erde zur Verfügung, und auch dieser einen Erde wird langsam aber sicher der Schnauf ausgehen. Gäbe es denn im Zeitalter von Internet nicht auch die Möglichkeit, viele unserer Erdenbürger mit solchen Aussagen zu konfrontieren und endlich aus dem unendlichen Konsumrausch wachzurütteln?
Gruss: ein sich Gedanken machender Erdenbürger
Kommentar veröffentlichen