Laut einem national bekannten Blogger und einem noch bekannteren Kolumnisten ist in der Schweiz eine mediale Treibjagd in Gang gekommen, die sich gegen unsern neuen Post-Präsidenten richtet, obschon der vom absolut bekanntesten Blogger im Land seit 16. Dezember still schweigend gedeckt wird.
Zufällig habe ich dann heute ein Wirtschaftsmagazin in die Hand bekommen und meine, wenn die darin publizierte Geschichte nur zur Hälfte zutrifft, dann ist Monsieur Béglé uns normal Verdienenden, Steuern und Briefmarken Zahlenden eine Antwort schuldig, die er uns nicht unbedingt via Brief übermitteln muss.
Über diese sieben musst du gehn
-
Mein Liebling in meinem Artikel über Holzbrücken im ganzen Land ist die
Passerelle Expo.02 in der Areuse-Schlucht im Kanton Neuenburg. Sie heisst
so, weil ...
vor 16 Stunden
2 Kommentare:
lieber markus
deine interpretation meines kommentars ist irreführend.
ich schlage ja gerade vor, den namen Béglé aus der Kolumne zu streichen.
Denn dazu will - und kann! - ich mich gar nicht äussern.
Doch zitiere ich Zimmermanns Kolumne ausführlich, weil sie eien Mechanismus im Journalismus aufzeigt, der ohne echte Inhaltsprüfung zu funktionieren scheint.
Um das geht es mir. Gar nicht um den Postchef. Das überlasse ich gerne anderen Bloggern.
Gebe zu, war tatsächlich etwas irreführend interpretiert. Sorry.
Kommentar veröffentlichen