Es scheint, dass der Schweizer Buchhandel sein Ziel erreicht und das Preiskartell bewahren kann. Das hilft zwar niemandem, zuletzt den Autorinnen und Autoren, die das "Kulturgut Buch" schaffen.
Aber es wird auch den Buchhändlerinnen und Buchhändlern selber nichts nützen. So wie es bald keinen einzigen Platten- und CD-Läden mehr gibt, so werden Buchläden verschwinden. Alle.
Ist das schlimm?
Nein. "Musik" gibt es weiterhin. Nur in anderer Form. Wir laden uns das "Kulturgut" herunter. Manchmal zahlen wir sogar dafür.
Läuft es mit "Büchern" irgendwann ähnlich?
Falsch. Es läuft heute schon so.
Mehr...
Gut gelaunt und gut genährt
-
Dunkle Wolken: Bei der Halsegg, unten Sattel,hinten rechts die Dreiergruppe
Haggenspitzli, Chly Mythen und Gross Mythen.Erst jetzt komme ich dazu, von
mein...
vor 2 Stunden
2 Kommentare:
Wenn diese Dummheit nicht noch in der Schlussabstimmung verhindert wird, so kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Referendum. Dort wird es ziemlich sicher abgeschossen.
Hoffen wir's!
Kommentar veröffentlichen