"Tschau Sämi", würden Jasser sagen und fröhlich weiter spielen. Die nächste Karte legen die SVP-ler aus. Sagen Sie "Blocher oder keiner", spielen sie einen Trumpf, der nicht sticht. Dann wählen die CVPler, FDPler, SPler und die Grünen nämlich "keinen" resp. keinen SVP-ler, sondern einen CVPler.
Variante zwei: Sagen die SVPler, wie es den üblichen Bundeshausregeln entspricht, "Blocher oder ein Zweiter", dann wird die zweite Person gewählt, die mit Nachnamen Maurer, Spuhler, Fuhrer oder Zuppiger heisst.
Mit dieser Variante hätte Frau Widmer-Schlumpf weiterhin keine Partei mehr hinter sich, aber immerhin einen halben Kollegen oder eine halbe Kollegin an ihrer Seite. Dies passt den SVPlern gar nicht ins Konzept , darum spielen sie wohl Variante eins.
PS: Gestern sah ich den Club am TV mit Altbundesrätin Kopp. Für mich war's amüsant. Und falls auch Sämi dieser Runde zugeschaut hat, wird er heute morgen noch den letzten Trumpf ziehen. Indem er an der Bundesratssitzung alle Karten auf den Tisch legt und dann abtritt.
Tschau-Sepp-Jassregeln
Das Schicksal der Kabinen
-
Ich las gestern noch nach, was mit den zwei soeben ausgemusterten
Grosskabinen der Seilbahn Weglosen–Seebli im Hoch-Ybrig passiert
(Blogeintrag vom Freitag...
vor 19 Stunden
1 Kommentar:
Was für amüsant? Fernsehen ist doch üblicherweise banal, langweilig und ohne relevanten Informationsgehalt.
Kommentar veröffentlichen